Luftiger Kompost ohne schlechte Gerüche
Streumaterial ist ein wichtiger Bestandteil für einen optimalen Kompostierprozess. Die regelmäßige Verwendung von Streumaterial hält Komposter luftig und sichert ein effizientes und geruchfreies Kompostieren. Unsere Kompoststreu ist Torf frei, aus Rindenschrot, Moos und Pflanzenkohle. Rindenschrot sorgt für eine luftige Struktur; Moos und Pflanzenkohle saugen Feuchtigkeit auf.
Für den Komposter: Jedes Mal, wenn Sie Bio-Abfälle einfüllen, geben Sie Streu dazu, in etwa 1/3 der Menge des Bio-Abfalls. Ist der Abfall im Komposter einmal sehr feucht, geben Sie einfach etwas mehr Streu dazu. So kann verhindert werden, dass die Masse verfault.
Unsere Komposter im Überblick:
- Bokashi-Eimer: Komplett-Set zum Fermentieren von Küchenabfällen auf kleinem Raum
- Komposter 200L: Ideal zum Kompostieren von Essensresten und Küchenabfällen
- Schnellkomposter: Ganzjähriges, beschleunigtes Kompostieren von Küchenabfällen
Tipps & Tricks zum Thema Kompostieren sind in unserem Blog zu finden.